>> repertoire > komponist-in : a-z — #03/19 |
Hinweis: Auf dieser Seite finden Sie gewissermaßen enzyklopädisch sämtliche Kompositionen aufgelistet, die Bestandteil des [archae.o.pteryx]-Repertoires waren — oder es einmal werden sollten, aus verschiedenen Gründen nicht aufgeführt wurden, — sowie rein elektronische ("Tonbandmusik"). Sie sind alfabetisch sortiert nach KomponistInnen-Namen. Hat Jemand mehrfach für [archae.o.pteryx] komponiert, so sind die Werke chronologisch nach dem Entstehungsjahr aufgeführt.
Mohamed Afifi | ArEu (1994) |
(* 19??) | für Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 15' |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Michael Beil | STYX (1993) |
(* 1963) | für Blockflöte(n) [Sino, A, T, B, GB, SB], Schlagzeug, Audio-Zuspielung und Wasser |
Audio: | [duo:archaeopteryx] + Michael Beil : beim ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe (technische Assistenz: Christian Venghaus) - in Zusammenarbeit mit dem Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung beim Südwestrundfunk Freiburg |
Dauer: | ca. 16′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung des Forums Grenzland, Merzig |
Michael Beil | Zerberus' playback (1997) |
(* 1963) | für Blockflöte(n) [Sino.A.T.B.GB.SB], Schlagzeug und Tonband |
Audio: | Michael Beil |
Dauer: | ca. 15′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Sandeep Bhagwati | cliff! (2004) |
(* 1963) | Hörstück für Sprecherin, Tonzuspielung und zwei improvisierende Musiker |
Dauer: | ca. 20′ |
Realisation Tonzuspielung: | Sandeep Bhagwati, Ulrike Draesner + [duo:archae.o.pteryx]: beim DeutschlandRadio, Berlin - in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk, Baden-Baden |
Produktion: | DeutschlandRadio, Berlin, 2004 |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [i] |
Sandeep Bhagwati | cliff! (2004) |
(* 1963) | …im ersten und letzten geräusch, im minimalen des auges… |
| eine « text:musik:performance » für Sängerin/Sprecherin, Sprecher/Schauspieler, zwei (improvisierende) Musiker/Akteure und vierkanalige Ton-Zuspielung |
Audio: | Sandeep Bhagwati, Ulrike Draesner, Russudan Meipariani + [duo:archaeopteryx]: beim DeutschlandRadio Kultur, Berlin - in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk, Baden-Baden |
Dauer: | ca. 40′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infs: | [i] |
Theo Brandmüller | Still und heiter (1990) |
(* 1948) | Vier Charakterstücke |
| für Blockflöte(n) [Sino.S.T.B] und kleines Schlagwerk |
Dauer: | ca. 8′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [i] |
Gerhard Braun | Triptychon (1982) |
(* 1932) | für Blockflöte(n) [S, T, B] und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 9′ |
Verlag: | Moeck, Celle [EM 01540] |
Weitere Informationen: | [x] |
Matthew Burtner | Eight Soundscape Miniatures (1996) |
(* 1970) | für Tonband |
Realisation Tonzuspielung: | Matthew Burtner |
Dauer: | 8′ |
Label: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Matthew Burtner | Mists (1996) |
(* 1970) | für Computer gesteuerten noise controller und Steine-Trio |
Audio: | Matthew Burtner |
Dauer: | 3' |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
John Cage | 4′33" (1951) |
(1912 - 1992) | Fassung für das superInstrument™ von [archae.o.pteryx] |
Dauer: | ca. 5′ |
Verlag: | Peters Inc., New York [ EP No. 6777 ] |
Infos: | [x] |
Palle Dahlstedt | Anakolut (2000) |
(* 1971) | Videoanimation mit elektroakustischer Musik |
Bildvorlagen: | Martin E. Friberg |
Tonband-/Video-Realisation: | Palle Dahlstedt | Ateljé Utanföra, 2000 |
Dauer: | 19' |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [i] |
Maria de Alvear | Ur (2000) |
(* 1960) | Eine Zeremonie |
| für zwei Schlagzeugspieler, Audio-Zuspielung und Video-Projektion |
Audio: | Maria de Alvear + [duo:archaeopteryx] (Armin Sommer) im TOPAZ Audio Studio, Köln |
Video: | Maria de Alvear | Text von Tsolagiu M.A. RuizRazo |
Dauer: | ca. 36′ |
Verlag: | World Edition, Köln |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung von Maria de Alvear |
Luc Ferrari | unheimlich schön (1971) |
(* 1929) | Musique concrète |
| für Tonband |
Realisation Tonband: | Luc Ferrari in den Studios des Südwestfunks, Baden-Baden (Stimme: Ilse Lau) |
Dauer: | 16' |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Willy Giefer | tre movimenti per archeopteryx (1991/92) |
(* 1930) | für Blockflöte(n) [S, A, T, B] und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 15′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Wolfram Graf | Cantus II (1993) |
(* 1963) | für Blockflöte(n) [Sino.S] und Schlagzeug |
Dauer: | 8′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Aseon Han | Mokdong (1989/90) |
(* 1963) | für Blockflöte(n) [Sino, A, B] und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [i] |
Aseon Han | Dualog (1997) |
(* 1963) | für Subbass- und/oder Kontrabass-Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Werner Heider | Gassenhauer (1984) |
(* 1930) | für Sopran-Blockflöte und Kleine Trommel |
Dauer: | ca. 6′30″ |
Verlag: | Moeck, Celle [EM 02537] |
Infos: | [x] |
Christian Herbst | birds don't cry (2001) |
(* 1970) | Tonbandmusik - algorithmische Komposition |
Audio: | Christian Herbst in den Studios des Center for Computer Research in Music and Acoustics, Stanford |
Dauer: | 12′ |
Label: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Uraufführung fand 2002 in einem [duo:]-Konzert in Saarbrücken statt [i] |
Hans-Joachim Hespos | HOPSzweisätzig (1990) |
(* 1938) | für 2 ausführende |
| in memoriam luis buñuel |
Dauer: | 127″ + 73″ |
Verlag: | Selbstverlag [hespos verlag] |
Infos: | [x] |
Klaus Hochmann | Bilder des Todes (1991) |
(1932 - 1998) | Fünf Sätze nach Holzschnitten von Hans Holbein |
| für Blockflöte(n) [S.A.T] und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 15′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung des Forums Grenzland, Merzig |
Albert Kaul | Drei Stücke (1989) |
(* ?) | für Blockflöte und Mülltonne |
Dauer: | ca. 6′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
hans w. koch | auszeiten (2001) |
(* 1962) | improvisationskalkül |
| für 3 + zuspielband (midi-blaswandler, schlagzeug und elektroschwämme) |
Audio: | hans w. koch |
Dauer: | ca. 20′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Michal Košut | Synthefonia (19?) |
(* 1954) | für Blockflöte [S], Schlagzeug und Tonband |
Realisation Tonzuspielung: | Michal Košut, Brno |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Thomas Kurze | ‹ Chronometrische Musik › (2003) |
(* 1969) | Oder: ‘A Musical Treatise on Human Timekeepers’ |
| Hörspielsymphonie für Schlagwerk, Tenor-Blockflöte, Sprecher und Tonzuspielung |
Text: | Thomas Kurze |
Realisation Tonzuspielung: | Thomas Kurze |
Dauer: | ca. 40′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Ulrich Ludat | deep jesus / bass of music / (2003) |
(* 1959) | musikalische aktion / performance / installation |
| für zwei Akteure, Assistenz & Hoover®-Quartett mit Ton-Zuspielung, Video-Projektion und Licht |
Texte: | (1) Unbekannt [Fundstück #1], (2) Horst Werder, (3) Unbekannt [Fundstück #2] |
Realisation Tonzuspielung: | Ulrich Ludat |
Video-Projektion: | diverse |
Dauer: | ca. 20′ |
Verlag: | uli.l music_publishing [No. 2003#01] |
Weitere Informationen: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Ulrich Ludat (* 1959) | spamming / wunsch—traum–spiel / (2004) |
|
eine wissenschaftlich-theatralische aktion / musikalische performance |
|
Fassung [A]: für zwei (u. a. improvisierende) Akteure, Audio-Zuspielung, Video-Projektion (ad lib.) und Licht
Version [B]: Wissenschaftler-Duo, Audio-Zuspielung, Video-Präsentation und Licht
Version [C]: für zwei Akteure, Wissenschaftler-Duo, Audio-Zuspielung, Video-Präsentation und Licht
Version [D]: für zwei Akteure, Wissenschaftler-Duo, Tänzer-Duo, Audio-Zuspielung, Video-Präsentation und Licht
|
Texte: |
Version ‹ 2004:02:(01-17) › :
aus “spam”-Mails, eingegangen zwischen dem 1. und 17. Februar 2004
auf dem eMail-Konto “spam-me@ludat.de” |
Audio: | variiert |
Präsentation: | Ulrich Ludat |
Dauer: | ca. 20′ |
Verlag: | uli.l music.publishing [No. 2004#03A-D] |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Ulrich Ludat | dort unten im süden / ¡ wo sie die esel schlagen ! / (2004/2005) |
(* 1959) | musikalische aktion / performance / installation |
| für zwei (Musiker-)Akteure, weiblichen DJ, Straßenfeger-Quartett, Telefonreporter (ad lib.), kleine Blaskapelle, 4-Kanal-Audio-Zuspielung, (Super-8-)Film- und Video-Projektion sowie Licht |
Texte: | August Stramm, *Anonymus* |
Realisation Audio-Zuspielung: | Ulrich Ludat |
Realisation Film: | Ulrich Ludat, 2006 |
Realisation Videos: | Ulrich Ludat, 2004 |
Dauer: | ca. 20′ |
Verlag: | uli.l music_publishing [No. 2004#02] |
Weitere Informationen: | [i] — Kompositionsauftrag von [archae.o.pteryx] mit Unterstützung des Saarlandes • Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft |
Ulrich Ludat | herbstmusik (2005) |
(* 1959) | musikalische aktion / performance / installation |
| für zwei Akteure / Performer (Multi-Instrumentalisten), wasserdampf betriebene Orgelpfeife, 2 Hoover-Staubsauger (mit Licht), Audio-Zuspielung, Licht und ad lib. Video-Projektion |
Texte: | August Stramm, Franz Kafka, Karli |
Realisation Audio-Zuspielung: | Ulrich Ludat |
Dauer: | ca. 25′ |
Verlag: | uli.l music_publishing [No. 2005#02] |
Weitere Informationen: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Ulrich Ludat |
sport.sex.dope (2006) |
(* 1959) |
musik-theatralische Aktion |
|
für zwei Musiker-Akteure, Schauspieler, Cheerleader-Gruppe, Audio-Zuspielung und (live-)Video-/Film-Projektion |
Texte: |
N.N. |
Realisation Audio-Zuspielung: | Ulrich Ludat |
Realisation Film: |
Ulrich Ludat |
Dauer: | ca. 20′ |
Verlag: | uli.l music_publishing [No. 2005#03] |
Weitere Informationen: | ― |
Dieter Mack | temu (2001) |
(* 1954) | für einen Schlagzeuger, einen Flötisten (MIDI breath controller, Blockflöten), einen Klangregisseur, Verstärkung und Tonband |
Audio: | [duo:archaeopteryx] (Ulrich Ludat) | Technische Assistenz: Otto Kränzler |
Dauer: | ca. 20′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz • Ministerium für Kultur, Jugend, Familie und Frauen |
Mesias Maiguashca | The Nagual (1993) |
(* 1938) | für zwei Spieler an Klangobjekten und 8-kanalige Zuspielung |
Realisation Tonzuspielung: | Mesias Maiguashca |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Edition Tre Media, Karlsruhe |
Infos: | [i] |
Michiharu Matsunaga | Narabi Ne No Shirabe (1991) |
(* 1927) | [ Tunes from Two North Poles ] |
| für Blockflöte(n) und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 15′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Harald Muenz | writing (1998) |
(* 1965) | für zwei Spieler an einer kontaktmikrofonierten Großen Trommel mit Zuspielmedien (und lifeVideoprojektion ad lib.) |
Audio: | Harald Muenz + [duo:archaeopteryx] | Feedback-Studio, Köln |
Dauer: | ca. 25′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Harald Muenz | reading (2002) |
(* 1965) | hacking writing be4 the 9th time |
| 4 2 live speakers & 8-track-tape | [ für zwei Rezitatoren und achtkanalige Tonzuspielung (und Videoprojektion ad lib.) ] |
Realisation Tonzuspielung: | [ d u o : archaeopteryx] + Harald Muenz |
Video-Projektion: | Ulrich Ludat (Trier, 2002 u.a.) |
Dauer: | ca. 25′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [i] — eine Idee des Komponisten aus gegebenem Anlass… |
Georg Nussbaumer | zahn:blatt:schweiff (1990) |
(* 1964) | Dreizehn Schreie der Schrotsäge unter den Strichen des Rossschweiffs |
| Für Spieler mit Zugsägen von fast Körperlänge und einer Strähne Rosshaars, etwa von einem Geigenbogen. |
Dauer: | ca. 25′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] |
Georg Nussbaumer | meine honigwüsten (2003) |
(* 1964) | Installationsoper |
| für drei bis sechs Sängerinnen, 2 Bühnenakteure, Ton- und Videozuspielung (live und präfabriziert) |
Audio: | Georg Nussbaumer |
Video: | N.N. |
Dauer: | ca. 75′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung des Saarlandes • Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur u. a. |
Bernfried Pröve | Mensur-Diaphanie (1997) |
(* 1963) | für verstärkte tiefe Blockflöte(n) [SB.KB], Schlagzeug und Tonband |
Audio: | Bernfried Pröve + [duo:archaeopteryx] | Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung beim Südwestrundfunk, Freiburg |
Dauer: | 12′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Steve Reich | clapping music (1972) |
(* 1936) | for two performers |
Dauer: | ca. 5′ |
Verlag: | Universal Edition, London [ UE 16182 L ] |
Weitere Informationen: | [x] |
Valerio Sannicandro | « écrits secrets » (2004) |
(* 1971) | für elektroakustische Bass-Blockflöte, Schlagzeug, live-Elektronik und Ton-Zuspielung |
Audio: | Valerio Sannicandro beim IRCAM, Paris; mit Unterstützung des ZKM, Institut für Musik und Akustik in Karlsruhe |
Dauer: | ca. 20′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag von [archae.o.pteryx] mit Unterstützung des Italienischen Generalkonsulats in Frankfurt sowie durch das Italienische Kulturinstitut - Istituto Italiano di Cultura in Frankfurt |
Steffen Schleiermacher | Holzstück mit Fell und Metall (1996) |
(* 1960) | für Blockflöte(n) [Sino, T, SB] und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 15′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz • Ministerium für Kultur, Jugend, Familie und Frauen |
Annette Schlünz | La faulx de l'été (1991) |
(* 1964) | für Blockflöte(n) [S, A, T, B] und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 8′ |
Verlag: | Boosey & Hawkes / Bote & Bock |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung der Berliner Festspiele GmbH |
Annette Schlünz | Herbstfrühe (1982) |
(* 1964) | für Alt, Blockflöte(n) [S, A, T] und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 15′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | Konzert-Mitschnitt durch Saarländischen Rundfunk: Saarbrücken, 21.05.1993 — [i] |
Charlotte Seither | Coq-à-l'âne (1997) |
(* 1965) | für drei oder mehr Spieler |
Dauer: | ca. 5′ |
Verlag: | Bärenreiter, Kassel |
Infos: | [x] |
Gerhard Stäbler | Journal 9'1119 (1996) |
(* 1949) | Musik |
| für [Block-] Flöten, Schlagzeug, Tonband und Gerüche |
Audio: | Gerhard Stäbler beim ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe - Institut für Musik und Akustik - (technische Assistenz: Christian Venghaus) |
Dauer: | 26′ |
Verlag: | edition Aktive Musik, Duisburg |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung des Saarlandes • Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur |
Gerhard Stäbler | KARAS.KRÄHEN (199?) |
(* 1949) | |
|
|
Audio: | Gerhard Stäbler |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | edition Aktive Musik, Duisburg |
Weitere Informationen: | [x] |
Lin Wang | Neues Werk (2005/2006) |
(* 1976) | für Blockflöte(n) und Schlagzeug |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des ensembles für erstaunliche musik [archae.o.pteryx] |
Regina Wenzel | endlichsein (1993) |
(* 1965) | für Blockflöte(n) [A.T.SB] und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung der Stadt Dessau |
| Stand: 31.01.2009 12:00 Uhr | © 1998 -
Ulrich Ludat | made by: uli.l web.publishing |
|