>> info > rückblick : [archae.o.pteryx]-konzerte |
Hinweis: Auf dieser Seite finden Sie die Auflistung sämtlicher Konzerte, Auftritte und wichtiger Rundfunksendungen des Ensembles [archae .o .ptery x]' (mit Ausnahme eines Auftrittes in den Neunzigerjahren in Saarlouis, dessen Daten partout nicht mehr rekonstruierbar zu sein scheinen …]. Die Reihenfolge ist umgekehrt chronologisch; mit anderen Worten: je weiter Sie nach unten scrollen, desto länger zurück liegt das Konzert. Von den einzelnen Einträgen aus können Sie ab dem Jahre 2000 meist mit Klick auf das kleine info-[ i] zu speziellen Info-Seiten zu den einzelnen Konzerten gelangen, die zusätzliche Informationen verschiedener Art und unterschiedlichen Umfanges (Fotos, Kritik etc.) bieten.
SO 17.06.2007 |
Kaiserslautern |
Fruchthalle |
02:15 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Fruchthallstraße, Kaiserslautern |
|
Veranstaltung: |
« Lange Nacht der Kultur » |
|
Beitrag: |
Ludat: spamming |
|
Mitwirkende: |
Monika A. Haberer & Christoph Vatter (Wissenschaftler-Duo), Ulrich Ludat & Armin Sommer (Akteure), Ludivine Theron & Adonis Daukaev (Tanz-Duo) |
|
Eintritt: |
frei |
SA 07.10.2006 |
Saarbrücken |
Stadtgalerie Saarbrücken |
17:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
St. Johanner Markt 24, D-66111 Saarbrücken |
SA 07.10.2006 |
Saarbrücken |
Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft |
~ 18:15 h |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Hohenzollernstraße 60, D-66117 Saarbrücken |
SA 07.10.2006 |
St. Ingbert |
Alte Baumwollspinnerei |
~ 20:00 h |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Wollbachstraße 2, D-66386 St. Ingbert |
|
Veranstaltung: |
‹ Mobil? - Total mobil! › Klangperformance / Experimentelle Musik |
|
Veranstalter: |
[archae.o.pteryx] & Tafelmusik Wegener & Zintel |
>> 17:00 > |
Programm: |
Muenz: reading |
>> 18:17 > |
Programm: |
Muenz: writing — Wegener & Zintel: Lautsprecherperformance |
>> 20:07 > |
Programm: |
Ludat & Sommer [ua] / Wegener & Zintel / Muenz & Ultes [ua] : Miniaturen & Interaktionen |
>> 21:26 > |
Programm: |
P A R T Y mit DJ (N.N.) // spätestens hier gitb's auch etwas zu Essen & Trinken |
|
Mitwirkende: |
[archae.o.pteryx] : Ulrich Ludat & Armin Sommer, Tafelmusik : Bernd Wegener & Stefan Zintel, Harald Muenz, Thomas Ultes, N.N. (Lichtkonzept), Harald Muenz / Stefan Zintel (Klangregie / Ton), N.N. (Lichtregie), Stefan Zintel (Video-Projektion), N.N. (Ton- / Licht- / Video-Technik), N.N. (DJ) |
|
Eintritt: |
im Grunde frei… / Busfahrt: Anmeldung erforderlich! — Tel.: +49 - 681 - 830 88 72 / oder per eMail) // Party: im Grunde frei… /// insgesamt: Spenden erbeten! |
|
Förderer: |
Saarland - Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur – Stiftung Saarländischer Kulturbesitz - Stadtgalerie Saarbrücken – Stadt St. Ingbert (Kulturamt) – K4 Galerie Werner Deller – Netzwerk Musik Saar e.V. – Rosenthal studio-haus, Saarbrücken – [und hoffentlich noch andere mehr] |
FR 01.09.2006 |
Landau |
Villa Streccius |
20:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Südring 20, D-76829 Landau |
|
Veranstaltung: |
Ausstelleungseröffnung / Vernissage |
|
Titel: |
"TransFormidable! Übergänge zwischen Fotografie, Installation und Malerei." (02.09. - 15.10.2006) |
|
Programm: |
A. Kaul: 3 Stücke — Ludat: herbstmusik #2 |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Spieler / Akteur #1), Armin Sommer (Spieler / Akteur #2) |
|
Anwesende: |
Ulrich Ludat |
|
Eintritt: |
frei |
SA 26.08.2006 |
Saarbrücken |
Hochschule für Musik Saar |
20:30 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Saarbrücken |
|
Veranstaltung: |
« spamming―littering-*ing » |
|
Programm: |
Ferrari: unheimlich schön — Petitgand: 10 petites compositions familiales — Wallin: Duel, Opus 36 — Ludat: littering / coup de balai / [ua] — Ludat: spamming / wunsch-traum-spiel / [teil-ua] — Bauckholt: Polizeitrieb |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Spieler / Akteur 1) & Armin Sommer (Spieler / Akteur 2), Argillos Percussion (Ltg. Tristan Blum, Forbach/ Frankreich): Tristan Blum & Morgane Klein & Fabien Lauer & Thibault Weber, Thomas Röttig & Randolf Stöck (Gesang-Piano-Duo), Thomas K. Hagen (Schauspieler), Monika Haberer & Christoph Vatter (Wissenschaftler-Duo), Yiannis Ludat
19:52 05.02.2009
(Audio-Zuspielung), Catherine Schön / Fa. Lösung (Licht) |
|
Anwesende: |
Ulrich Ludat, Peter Wallin |
|
Eintritt: |
10 € / ermäßigt: 7 € / Hochschulangehörige (& andere Bedürftige): 0 € |
|
Förderer: |
Saarland • Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft; Landeshauptstadt Saarbrücken; Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit; Saarland Spielbanken GmbH; Hochschule für Musik Saar (University of Music); Stadtverband Saarbrücken |
SA 24.06.2006 |
Kaiserslautern |
Fruchthalle |
20:10 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Fruchthallstraße, Kaiserslautern |
23:15 Uhr |
|
Veranstaltung: |
« Lange Nacht der Kultur » |
|
Beitrag: |
Maiguashca: The Tonal |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Metallobjekte), Armin Sommer (Metallobjekte), N.N. (Klangregie), N.N. (Licht) |
|
Eintritt: |
frei |
SA 20.05.2006 |
Marburg |
Marburger Kunstverein |
19:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Gerhard-Jahn-Platz 5 (Biegenstraße 1), Marburg |
|
Veranstaltung: |
« Neue Musik im Marburger Kunstverein » |
|
Titel: |
« we are not here to please you… » |
|
Programm: |
Maiguashca: The Tonal — Kaul: Stück — de Alvear: Ur |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Schlagzeug), Armin Sommer (Schlagzeug), Albert Kaul (Klangregie), N.N. (Video-Projektion), N.N. (Licht) |
|
Anwesende: |
Albert Kaul |
|
Eintritt: |
N.N. |
SO 11.12.2005 |
Offenbach/Queich |
[archae.o.pteryx]-Proberaum |
17:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
76877 Offenbach/Queich, In den Birkenwiesen 1 |
|
Veranstaltung: |
„Hauskonzert 2005” / KünstlerInnentreffen SÜW |
|
Programm: |
de Alvear: Ur — Schlünz: La faulx de l'été — Heider: Gassenhauer — Sarwas: vierkanalige elektroakustische Komposition
|
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat, Armin Sommer, Jakub Sarwas (Klangregie) |
|
Anwesende: |
Jakub Sarwas |
|
Eintritt: |
keiner (Anmeldung erbeten) |
|
Förderer: |
Kunstportal Pfalz |
FR 09.09.2005 |
Eußerthal/Pfalz |
(ehemalige) Zisterzienserkirche |
22:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
76857 Eußerthal |
|
Veranstaltung: |
‹ 15 Jahre [archae.o.pteryx] - Teil #05 ›
„Kulturtage des Landkreises Südliche Weinstraße 2005” |
|
Programm: |
Maiguashca: The Tonal — Ludat: HERBSTMUSIK #1: wahnsinnig... solange ich lebe [ua] — Maiguashca: The Nagual — Ludat: HERBSTMUSIK #2 - häftlinge meiner seele (trauermusik) [ua] — Maiguashca: The Wings of Perception II
|
|
Mitwirkende: |
haegar (künstlerische Licht und Video-Projektion), Ulrich Ludat, Armin Sommer, N.N. (Klangregie) |
|
Anwesende: |
Ulrich Ludat, haegar |
|
Eintritt: |
? € / ermäßigt: ? € |
|
Förderer: |
Landkreis Südliche Weinstraße, Deutscher Musikrat |
SA 09.07.2005 |
Germersheim |
Kulturzentrum Hufeisen |
20:30 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
An Fronte Beckers 5a, 76726 Germersheim |
|
Veranstaltung: |
‹ 15 Jahre [archae.o.pteryx] - Teil #04 ›
|
|
Motto: |
« Neues - Improvisiertes - Unerhörtes » |
|
Beitrag: |
de Alvear: Ur |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Spieler 1), Armin Sommer (Spieler 2), Thomas Wegrzyn (Tontechnik / Klangregie), Thomas Bug (Licht / Video-Projektion) |
|
Eintritt: |
10 € / ermäßigt: 7 € |
|
Förderer: |
Kultursommer Rheinland-Pfalz |
SO 19.06.2005 |
Mainz |
Mainzer Kammerspiele |
20:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Fort Malakoff Park, Rheinstraße 4 |
|
Veranstaltung: |
‹ 15 Jahre [archae.o.pteryx] - Teil #03 › |
|
Titel: |
« spamming chatting what (the hell) are we doing!? » |
|
Programm: |
Ludat: spamming [ua] — Schlünz: La faulx de l'été — de Alvear: Ur |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat, Armin Sommer, N.N. (Klangregie), N.N. (Lichtregie), N.N. (Video-Projektion), N.N. (Lichtregie), Haustechnik der Mainzer Kammerspiele (Licht-Technik) |
|
Anwesend: |
Ulrich Ludat |
|
Eintritt: |
einheitlich: 7 € |
|
Förderer: |
Kultursommer Rheinland-Pfalz, Mainzer Kammerspiele |
MI 12.01.2005 |
Saarbrücken |
Johannes-Kirche |
19:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Cecilienstraße 2, D-66111 Saarbrücken |
|
Veranstaltung: |
‹ Die Kultur geht baden › |
|
Beitrag: |
Maiguashca: The Tonal, [archae.o.pteryx]: imPRO 2005#001 |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat, Armin Sommer |
|
Anwesende: |
regional wirkende Kulturpolitiker und Vertreter der örtlichen Wirtschaft … und Publikum (!) |
SA 11.12.2004 |
Forbach |
Centre d'Animation Culturelle [CAC] |
17:00 Uhr |
[i] |
![Frankreich Frankreich](../images/flagge_fr.jpg) |
Avenue Saint-Rémy, F-57600 Forbach |
|
Veranstaltung: |
« Journées de la Percussion » ‹ 15 Jahre [archae.o.pteryx] - Teil #02 › |
|
Programm: |
« N.N. »
Pröve: Mensur - Diaphanie — de Alvear: Ur |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat, Armin Sommer, N.N. (Klangregie), N.N. (Lichtregie), N.N. (Video-Projektion), N.N. (Ton-/Licht-Technik), N.N. (Video-Technik) |
MO 29.11.2004 |
Rundfunk |
DeutschlandRadio, Berlin |
00:05 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
„cliff!” Ein Hörstück von Ulrike Draesner und Sandeep Bhagwati |
|
Text & Specherin: |
Ulrike Draesner |
|
Realisation & Komposition: |
Sandeep Bhagwati |
|
Produktion: |
Autorenproduktion für DeutschlandRadio Berlin 2004 |
|
Länge: |
ca. 24′ |
|
Mitwirkende: |
Ulrike Draesner (Stimme), Ulrich Ludat & Armin Sommer (Instrumentalimprovisation) u. a. |
DI 23.11.2004 |
Saarbrücken |
VHS - Großer Saal |
20:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Volkshochschul-Zentrum, Schlossplatz, 66117 Saarbrücken |
|
Veranstaltung: |
‹ 15 Jahre [archae.o.pteryx] - Teil #01 › |
|
Titel: |
« écrits secrets / geheime schriften » |
|
Programm: |
Maiguashca: The Tonal — Pröve: Mensur - Diaphanie — Maiguashca: The Nagual — Sannicandro: « écrits secrets » — Maiguashca: The Wings of Perception II |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat, Armin Sommer, Mesias Maiguashca / Melvyn Poore (Klangregie), Thorsten Müller (Lichtregie), TM-Eventservice Trier (Ton-/Licht-Technik) |
|
Anwesende: |
Mesias Maiguashca |
|
Eintritt: |
10 € / 6 € |
|
Förderer: |
Landeshauptstadt Saarbrücken, Stadtverband Saarbücken: Volkshochschule (Raum), Hochschule für Musik Saar (Instrumente) |
FR 05.11.2004 |
Rundfunk |
DeutschlandRadio, Berlin |
00:05 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
„cliff!” Ein Hörstück von Ulrike Draesner und Sandeep Bhagwati |
|
Text & Specherin: |
Ulrike Draesner |
|
Realisation & Komposition: |
Sandeep Bhagwati |
|
Produktion: |
Autorenproduktion für DeutschlandRadio Berlin 2004 |
|
Länge: |
ca. 24′ |
|
Mitwirkende: |
Ulrike Draesner (Stimme), Ulrich Ludat & Armin Sommer (Instrumentalimprovisation) u. a. |
FR 24.09.2004 |
Trier |
Viehmarktthermen |
21:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Viehmarktplatz, Trier |
|
Veranstaltung: |
Eigenveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem „Kultursommer Rheinland-Pfalz 2004”: und den Moselfestwochen 2004 |
|
Motto: |
« Kennst du das Land? - Italien » |
|
Schirmherr: |
Generalkonsulat der Republik Italien in Frankfurt, Italienisches Kulturinstitut Frankfurt - Isitituto di Cultura Italiana di Francoforte |
|
Titel: |
« écrits secrets » |
|
Programm: |
Ludat: deep jesus — Sannicandro: « écrits secrets » [ua] — Stäbler: Journal 9'1119 — Muenz: entr'actes 1 & 2 |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Spieler / Akteur 1), Armin Sommer (Spieler / Akteur 2), Harald Muenz (Assistenz), Valerio Sannicandro / Harald Muenz / Melwyn Poore (Klangregie), N.N. (Lichtregie), N.N. (Video-Projektion), TM-Eventservice Trier (Technik) |
|
Anwesende: |
Mesias Maiguashca, Ulrich Ludat |
|
Partner: |
Kultursommer Rheinland-Pfalz - Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz - Moselfestwochen - Italienisches Kulturinstitut Frankfurt - Sparkasse Trier |
SO 05.09.2004 |
Speyer |
Gedächtniskirche |
01:30 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Bartholomäus-Weltz-Platz, 67346 Speyer |
|
Veranstaltung: |
Taste it now! - der Jugendevent als Teil des Protestantismusfestes |
|
Beitrag: |
Ulrich Ludat: deep jesus |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Akteur 2), Armin Sommer (Akteur 2), Harald Muenz (Akteur 3), N.N. (Klang-Regie), N.N. (Video-Projektion), N.N. (Ton-Technik) |
|
Anwesend: |
Ulrich Ludat |
FR 18.06.2004 |
Germersheim |
Kulturzentrum Hufeisen |
19:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
An Fronte Beckers 5a, Germersheim |
|
Veranstaltung: |
11. Germersheimer Kultursommer |
|
Titel: |
« Walk! Don't walk! » |
|
Beitrag: |
Maiguashca: The Tonal |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Spieler 1), Armin Sommer (Spieler 2), N.N. (Klangregie), N.N. (Licht) |
|
MI 05.05.2004 |
St. Ingbert |
Rathaus: Foyer |
18:30 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Ausstellungseröffnung (Vernissage) |
|
Titel: |
‹ Dieter Trost : Aquarelle › |
|
Beitrag: |
Cage: 4′33″ — Ludat/Sommer: Improvisation 2004#2 - „Dieter Trost zum Siebzigsten” - mit Rezitation von wissenschaftlichen Texten von Aron Kibédi Varga [ua] — Huber: Clash Music |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Säge, Becken, Okarina, Tenor-Blockflöte, Rezitation u.a.), Armin Sommer (Säge, Becken u.va.) |
FR 12.09.2003 |
Münster |
cuba-cultur, Achtermannstraße 12 |
20:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
|
|
Titel: |
« mænner:musik » |
|
Programm: |
Burtner: Soundscape Miniatures — Burtner: Mists — Muenz: writing — Pröve: Mensur - Diaphanie — de Alvear: Ur |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Spieler 1), Armin Sommer (Spieler 2), Harald Muenz (Klangregie), Eberhard Hirt (Lichtregie) |
|
Anwesend: |
Harald Muenz |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
DO 14.08.2003 |
Saarbrücken |
Saarland Museum, Bismarckstraße 9 - 11 |
20:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
„Saarbrücker Sommermusik 2003” |
|
Motto: |
« Weh spricht: vergeh - doch alle Lust will Ewigkeit, will tiefe tiefe Ewigkeit » |
|
Titel: |
« 08_14 » |
|
Programm: |
Härpfer: La volière d'Olivier — Hirsch: Duo — Pröve: Mensur - Diaphanie — Ludat: deep jesus / bass of music / [ua] — Kurze: Chronometrische Musik [ua] |
|
Mitwirkende: |
Thomas Kurze (Sprecher / Assistenz), Ulrich Ludat (Spieler 1), Armin Sommer (Spieler 2), Michael Nikodemus / Bernd Härpfer (Klangregie), N.N. (Lichtregie), Bernd Härpfer (Video-Projektion), LTO Veranstaltungstechnik GmbH, Saarbrükken (Ton-/Lichttechnik) |
|
Anwesende: |
Thomas Kurze, Bernd Härpfer, Ulrich Ludat |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
DO 03.07.2003 |
Saarbrücken |
Rathaus, Festsaal, Rathausplatz 1 |
19:00 Uhr |
[i] |
|
Verleihung der Saarbrücker Kulturförderstipendien 2002 [sic !] |
|
Beitrag: |
Nussbaumer: zahn:blatt:schweiff — Huber: Clash Music |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Säge, Becken), Armin Sommer (Säge, Becken) |
DO 09.03.2003 |
Mainz |
Mainzer Kammerspiele |
16:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Fort Malakoff Park, Rheinstraße 4 Stadt Mainz / SWR musica nova (Konzertmitschnitt) |
|
Titel: |
« mænner:musik » |
|
Programm: |
Burtner: Mists — Pröve: Mensur - Diaphanie — Nussbaumer: zahn:blatt:schweiff — Muenz: writing — Burtner: Eight Soundscape Miniatures |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Spieler 1), Armin Sommer (Spieler 2), Harald Muenz (Spieler 3 / Klangregie), N.N. (Lichtregie), Ulrich Ludat (Video-Projektion), Südwestrundfunk Baden-Baden (Ton-/ Aufnahmetechnik), Haustechnik der Mainzer Kammerspiele (Lichttechnik) |
|
Anwesende: |
Harald Muenz, Bernfried Pröve |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
|
Besonderes: |
Konzertmittschnitt durch den SWR, Baden-Baden |
DO 31.10.2002 |
Köln |
Ausstellungshalle des KunstWerk e.V. |
20:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Deutz-Mülheimer Straße 127-129 |
|
Beitrag: |
Harald Muenz: reading [ua] |
|
Mitwirkende: |
Armin Sommer (Sprecher 1), Ulrich Ludat (Sprecher 2 / Video-Projektion), Harald Muenz (Spieler 3: Klangregie), Frank Christian Stoffel (Ton-Technik) |
|
Anwesend: |
Harald Muenz |
MI 14.08.2002 |
Saarbrücken |
Saarland Museum |
20:00 Uhr |
[i] |
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Bismarckstraße 9 - 11, Vortragssaal |
|
Veranstaltung: |
„Saarbrücker Sommermusik 2002” |
|
Motto: |
«…denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir gerade noch ertragen» |
|
Titel: |
« macht&musik » |
|
Programm: |
Herbst: birds don't cry [ua] — Mack: temu — Dahlstedt: Anakolut — Stäbler: Journal 9'1119 [ua] |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Spieler 1), Armin Sommer (Spieler 2), Gerhard Stäbler (Klangregie), Michael Nikodemus (Lichtregie), Ulrich Ludat (Video-Projektion), LTO Veranstaltungstechnik GmbH, Saarbrücken (Ton-/Lichttechnik) |
|
Anwesend: |
Gerhard Staebler |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
FR 14.06.2002 |
Trier |
Tuchfabrik, Wechselstraße 4 - 6 |
20:00 Uhr |
[i] |
Programm: |
Mack: temu [ ua] — Nussbaumer: zahn:blatt:schweiff — Muenz: writing — Burtner: Eight Soundscape Miniatures |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Spieler 1), Armin Sommer (Spieler 2), Harald Muenz (Klangregie), Haustechniker N.N. (Lichtregie), Ulrich Ludat (Video-Projektion), Haustechniker N.N. (Tontechnik) |
|
Anwesend: |
Harald Muenz |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
SA 29.09.2001 |
Schreyahn |
Künstlerhof Schreyahn |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
“Schreyahner Herbst 2001”: « Zwischenreich (Grauzonen) » |
|
Beitrag: |
Muenz: writing |
|
Mitwirkende: |
Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Ulrich Ludat (Blockflöte, Schlagzeug), Harald Muenz (Klangregie) |
|
Anwesend: |
Harald Muenz |
DI 14.08.2001 |
Saarbrücken |
Saarland Museum, Bismarckstraße 9 - 11 |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
„Saarbrücker Sommermusik 2001”: « ? » |
|
Programm: |
« erstaunliche musik - schlummert ein lied in ihr? » Ferrari: unheimlich schön — h.w. koch: auszeiten — h.w. koch: computermusik I - sprengzeichnung - — de Alvear: Ur — Burtner: Eight Soundscape Miniatures |
|
Mitwirkende: |
hans w. koch (elektroschwämme, computerleiche), Ulrich Ludat (Blockflöten, MIDI breath controller, Schlagzeug, Steine), Armin Sommer (Schlagzeug, Steine), hans w. koch (Klangregie, Steine), N.N. (Lichtregie), hans w. koch (Video-Projektion), LTO Veranstaltungstechnik GmbH (Ton-/ Lichttechnik) |
|
Anwesend: |
hans w. koch |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
DO 05.04.2001 |
Köln |
Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3 |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
« Urvogels Klangfunde in Colonia Agrippiniensis » |
|
Programm: |
h.w. koch: auszeiten [ua] — Muenz: writing — de Alvear: Ur |
|
Mitwirkende: |
hans w. koch (elektroschwämme), Ulrich Ludat (Spieler 1), Armin Sommer (Spieler 2), Harald Muenz (Klangregie), Keith Ormand (Lichtregie), Ulrich Ludat (Video-Projektion), Keith Ormand (Ton-/Lichttechnik) |
|
Anwesende: |
Maria de Alvear, hans w. koch, Harald Muenz |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
SA 29.07.2000 |
Trier |
Thermen am Viehmarkt: Schwimmbecken |
23:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
„Kultursommer Rheinland-Pfalz 2000” |
|
Programm: |
Pröve: Mensur - Diaphanie — de Alvear: Ur [ua Video] — Muenz: writing — Leikam: Interludes |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug), Armin Sommer (Schlagzeug), Harald Muenz (Klangregie), Wolfgang Müller (Lichtregie / Video-Projektion), ShowSound Medientechnik GmbH (Ton-/Lichttechnik) |
|
Anwesende: |
Harald Muenz |
SO 14.05.2000 |
Los Angeles |
CalArts |
16:00 Uhr |
|
![Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika](../images/flagge_us.jpg) |
24700 McBean Parkway, Valencia CA (USA) |
|
Programm: |
Pröve: Mensur - Diaphanie — de Alvear: Ur [ua] — Muenz: writing |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Harald Muenz (Klangregie) |
|
Anwesende: |
Harald Muenz |
FR 15.10.1999 |
Köln |
Musikhochschule: Großer Saal |
19:30 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Konzert des Eektronischen Studios der Musikhochschule |
|
Beitrag: |
Muenz: writing |
|
Mitwirkende: |
Armin Sommer (Spieler 1), Ulrich Ludat (Spieler 2), Harald Muenz (Klangregie), N.N. (Lichtregie), Haustechnik (Ton-/ Lichttechnik) |
|
Anwesende: |
Harald Muenz, Maria de Alvear (!) u. a. |
SO 27.06.1999 |
Saarbrücken |
Garage, Saarbrücken, Bleichstraße |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Saarbrücker Altstadtfest 1999 |
|
Programm: |
Schleiermacher: Holzstück mit Fell und Metall — Muenz: writing — Han: Dualog |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Spieler 1), Armin Sommer (Spieler 2), Harald Muenz (Klangregie), N.N. (Lichtregie), N.N. Haustechnik (Ton-/Lichttechnik) |
|
Anwesend: |
Harald Muenz |
SA 26.06.1999 |
Germersheim |
Hufeisen |
22:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
|
|
Programm: |
„ KARAS.KRÄHEN ” Pröve: Mensur - Diaphanie — Beil: STYX — Beil: Zerberus' Playback |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), N.N. (Klangregie), N.N., Stuttgart (Lichtregie), N.N. (Ton-/ Lichttechnik) |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
SA 12.06.1999 |
Biessenhofen |
Festsaal, mitten im Dorf… |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Programm: „KARAS.KRÄHEN” |
|
Programm: |
Han: Dualog — Beil: STYX — Pröve: Mensur - Diaphanie — Beil: Zerberus' Playback |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), N.N. (Klangregie), N.N. (Lichtregie), N.N. (Ton-/Lichttechnik) |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
SA 16.01.1999 |
Leipzig |
Schaubühne im Lindenfels |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
‚ atem(?)los! ’ |
|
Programm: |
„ KARAS.KRÄHEN ” Muenz: writing [ ua] — Schleiermacher: Holzstück mit Fell und Metall — Beil: Zerberus' Playback |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Harald Muenz (Klangregie), N.N. (Lichtregie), N.N. (Ton-/ Lichttechnik) |
|
Anwesende: |
Michael Beil, Harald Muenz, Steffen Schleiermacher |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
DO 16.05.1998 |
Dessau |
Bauhaus: Bühne |
20:00 Uhr |
|
| « Konzerte der Bauhaus-Bühne » |
|
Programm: |
„KARAS.KRÄHEN” Stäbler: karas.krähen (Ton-Zuspielung) — Beil: STYX — Pröve: Mensur - Diaphanie — Han: Dualog — Beil: Zerberus' Playback |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Michael Beil (Klangregie), N.N. (Lichtregie), Haustechnik (Licht-/ Tontechnik) |
|
Anwesende: |
Michael Beil, Bernfried Pröve, Harald Muenz (!) |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
DO 05.02.1998 |
Heilbronn |
Städtische Museen Heilbronn: Foyer |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
« Perspektiven Neuer Musik » |
|
Programm: |
„ KARAS.KRÄHEN ” Stäbler: karas.krähen (Ton-Zuspielung) — Brandmüller: Still und heiter — Han: Dualog [ ua] — Pröve: Mensur - Diaphanie [ ua] — Beil: Zerberus' Playback |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), N.N. (Klangregie), N.N. (Lichtregie) |
|
Anwesende: |
Aseon Han, [Bernfried Pröve] |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
SA 08.11.1997 |
Landau |
Altes Kaufhaus |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
|
|
Programm: |
„KARAS.KRÄHEN” Stäbler: karas.krähen (Ton-Zuspielung) — Beil: STYX — Brandmüller: Still und heiter — Schleiermacher: Holzstück mit Fell und Metall — Beil: Zerberus' Playback [ ua] |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Michael Beil (Klangregie), N.N. (Lichtregie), Haustechnik N.N. (Ton-/ Lichttechnik) |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
|
Anwesend: |
Michael Beil |
DI 28.10.1997 |
Lüneburg |
Glockenhaus |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
« 23. Begegnung mit Komponisten » |
|
Programm: |
„KARAS.KRÄHEN” Stäbler: karas.krähen (Ton-Zuspielung) — Graf: Cantus II — Schleiermacher: Holzstück mit Fell und Metall — Beil: STYX — Schlünz: La faulx de l'été |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Claus-Dieter Meier (Klangregie), Ulrich Ludat & Armin Sommer (‘Lichtregie’ [Pultleuchten an- und ausschalten]), Claus-Dieter Meier (Tontechnik) |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
FR 23.05.1997 |
Rodalben |
Helmut-Servas-Kunsthalle |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
|
|
Programm: |
„KARAS.KRÄHEN” Stäbler: karas.krähen (Ton-Zuspielung) — Schlünz: La faulx de l'été — Schleiermacher: Holzstück mit Fell und Metall — Beil: STYX — Graf: Cantus II |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), N.N. (Klangregie), N.N. (Lichtregie), N.N. (Ton-/Lichttechnik) |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
SA 01.02.1997 |
Hannover
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Sprengel Museum, Kurt-Schwitters-Platz |
20:00 Uhr |
|
|
« 39. Tage der Neuen Musik Hannover » |
|
Programm: |
„KARAS.KRÄHEN” Stäbler: karas.krähen (Ton-Zuspielung) — Schlünz: La faulx de l'été — Schleiermacher: Holzstück mit Fell und Metall — Beil: STYX — Graf: Cantus II |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), N.N. (Klangregie), N.N. (Lichtregie), N.N. GmbH, Saarbrücken-Altenkessel (Ton-/Lichttechnik) |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
FR 22.11.1996 |
Saarbrücken |
Freie Waldorfschule: Festsaal |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
« Kunst im Kessel » |
|
Programm: |
„KARAS.KRÄHEN” Stäbler: karas.krähen (Ton-Zuspielung) — Schlünz: La faulx de l'été — Schleiermacher: Holzstück mit Fell und Metall — Beil: STYX — Graf: Cantus II |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Schülerinnen der „Freien Waldorfschule Saarbrücken” (Klangregie), Haustechnik (Ton-/Lichttechnik) |
|
Anwesend: |
Steffen Schleiermacher |
|
|
Konzert des Deutschen Musikrates |
FR 11.10.1996 |
Trier
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Angela-Merici-Gymnasium: Aula im Foyer |
20:00 Uhr |
|
|
Festliche Musiktage Trier |
|
Programm: |
„KARAS.KRÄHEN” |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Michael Beil (Klangregie), N.N. (Ton-/Lichttechnik) |
|
Anwesend: |
Michael Beil |
SA 13.07.1996 |
Saarbrücken |
Garage, Saarbrücken, Bleichstraße |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Saarbrücker Altstadtfest 1996 |
|
Programm: |
Brandmüller: Still und heiter — Braun: Triptychon — Beil: STYX — Košut: Synthefonia [ua: Ton-Zuspielung solo] — Matsunaga: Narabi Ne No Shirabe |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Michael Beil (Klangregie), N.N. Haustechnik (Ton-/Lichttechnik) |
|
Anwesend: |
Michael Beil |
SA 17.02.1996 |
Öhringen |
Kultura |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
« 4. Tonkünstlerfest Baden-Württemberg » |
|
Programm: |
Braun: Triptychon — Hochmann: Bilder des Todes — Beil: STYX — Graf: Cantus II |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), N.N. (Klangregie), N.N. Haustechnik (Ton-/Lichttechnik) |
|
Anwesend: |
Steffen Schleiermacher (!) |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
SA 20.01.1996 |
Herrenberg |
Alte Turnhalle |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
« 4. Tonkünstlerfest Baden-Württemberg » - Gesprächskonzert |
|
Programm: |
Braun: Triptychon — Hochmann: Bilder des Todes — Beil: STYX — Graf: Cantus II |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Michael Beil (Klangregie), N.N. Haustechnik (Ton-/Lichttechnik) |
|
Anwesende: |
Michael Beil, Gerhard Braun, Wolfram Graf, Klaus Hochmann (†) |
|
Förderer: |
Konzert des Deutschen Musikrates |
FR 10.11.1995 |
Zweibrücken
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Galerie in der Parkvilla: Hofenfelsstraße 14 |
19:00 Uhr |
|
|
Eröffnung der Ausstellung: Thomas Schmenger „Malerei Objekte Experimente Spiele Skizzen” |
|
Beitrag: |
Braun: triptychon — Cage: 4′33″ — Schlünz: La faulx de l'été |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
FR 07.11.1995 |
Saarbrücken |
Schloss: Festsaal |
19:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Auftaktveranstaltung: „Kunst in Werkstätten” |
|
Beitrag: |
Graf: Cantus II — Beil: STYX |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Wassertrommel, Schlagzeug), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Michael Beil (Klangregie), N.N. (Tontechnik) |
|
Anwesend: |
Michael Beil |
DO 16.06.1995 |
Kassel |
EAM-Verwaltungsgebäude: Foyer |
18:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Eröffnung der Ausstellung: „integrart” |
|
Beitrag: |
Graf: Cantus II — Beil: STYX |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), N.N. (Klangregie), N.N. (Tontechnik) |
MI 07.05.1995 |
Saarbrücken |
Johannes-Kirche |
21:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
8. Mai 1945 - 1995 / 50 Jahre Kriegsende: „Zwischen Niederlage und Befreiung” |
|
Beitrag: |
Hochmann: Bilder des Todes — Wenzel: endlichsein |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug), Hajo Hoffmann (Rede), N.N. (Rezitation) |
DO 16.02.1995 |
Mainz |
Villa Musica, Auf der Bastei 3 |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Parlando: Theo Brandmüller |
|
Beitrag: |
Brandmüller: Still und heiter |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
|
Anwesend: |
Theo Brandmüller |
SO 11.12.1994 |
Saarbrücken |
Garage, Bleichstraße |
20:30 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Kontra-Punkte |
|
Beitrag: |
Beil: STYX |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Michael Beil (Klangregie), N.N. (Tontechnik) |
|
Anwesend: |
Michael Beil |
SO 04.09.1994 |
Wadgassen |
Theater in der Cristallerie |
20:30 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Musik und Traum |
|
Beitrag: |
Beil: STYX |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Michael Beil (Klangregie), N.N. (Tontechnik) |
|
Anwesend: |
Michael Beil |
DI 31.05.1994 |
Saarbrücken |
Rathaus: Festsaal |
16:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Verleihung der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken für „herausragende Leistungen im Bereich Musik” u. a. „an Ulrich Ludat & Armin Sommer vom [duo:archaeopteryx]” |
|
Beitrag: |
Beil: STYX |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), N.N. (Klangregie), Musikhaus Landry, Saarbrücken (Tontechnik) |
FR 13.05.1994 |
Merzig |
*Landeskrankenhaus*: Festsaal |
10:30 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Forum Grenzland - 7. Internationaler Seminar-Kongress für Psychohygiene und Psychotherapie im [inzwischen aufgelösten] ‘Landeskrankenhaus Merzig’: „Traum und Wirklichkeit” |
|
Beitrag: |
Beil: STYX [ua] |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten, Schlagzeug, Wassertrommel), Armin Sommer (Schlagzeug, Großbass-Blockflöte), Michael Beil (Klangregie), N.N. (Tontechnik) |
|
Anwesend: |
Michael Beil |
DI 08.02.1994 |
Strasbourg
|
Conservatoire National de Région |
20:30 Uhr |
|
![Frankreich Frankreich](../images/flagge_fr.jpg) |
Salle Stravinsky „ Concert-Échange / Austauschkonzert ” |
|
Beitrag: |
Graf: Cantus II [ua] — Brandmüller: Still und heiter |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
|
Anwesend: |
Theo Brandmüller, Wolfram Graf |
SA 30.10.1993 |
Pirmasens |
Wasgauhalle |
18:30 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Kunstmesse Rheinland-Pfalz |
|
Programm: |
Matsunaga: Narabi Ne No Shirabe — Brandmüller: Still und heiter — Cage: 4′33″ — Wenzel: endlichsein — Braun: triptychon — Han: Mokdong |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
FR 17.09.1993 |
Königsdorf |
Kath. Kirche St. Sebastianus |
22:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Forum für Neue Musik |
|
Programm: |
Han: Mokdong — Schlünz: La faulx de l'été — Matsunaga: Narabi Ne No Shirabe — Cage: 4′33″ — Brandmüller: Still und heiter |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
SA 15.06.1993 |
Landau |
Kreishaus: Foyer |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Kulturtage Südliche Weinstraße |
|
Programm: |
Han: Mokdong — Schlünz: La faulx de l'été — Matsunaga: Narabi Ne No Shirabe — Cage: 4′33″ — Brandmüller: Still und heiter |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
FR 21.05.1993 |
Saarbrücken |
Musikhochschule: Konzertsaal |
16:30 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Saarländischer Rundfunk: ‹ Musik im 20. Jahrhundert › [heute: ‹ Musik im 21. Jahrhundert ›] |
|
Programm: |
Schlünz: La faulx de l'été — Brandmüller: Still und heiter — Schlünz: Herbstfrühe — Hespos: HOPSzweisätzig |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug), Katja Kessler (Mezzosopran) |
|
Anwesend: |
Annette Schlünz, Theo Brandmüller |
DO 04.03.1993 |
Dessau |
Bauhaus: Großer Ausstellungssaal |
20:30 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
1. Kurt-Weill-Fest |
|
Programm: |
Wenzel: endlichsein [ua] — Schlünz: La faulx de l'été — Brandmüller: Still und heiter — Han: Mokdong |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
|
Anwesend: |
Annette Schlünz, Regina Wenzel |
SA 13.02.1993 |
Saarbrücken
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Studio-Theater [heute: Theater im Viertel], Nauwieserstraße 13 |
20:30 Uhr |
|
|
‹ 30. Saarbrücker Abend › (Kleinkunst) |
|
Programm: |
Schlünz: La faulx de l'été — Brandmüller: Still und heiter — Han: Mokdong |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
|
Gast: |
Lisa Stromszky (1921-1999) |
DI 17.11.1992 |
Gladbeck |
Mathias-Jakobs-Stadthalle |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Forum der Musikhochschulen Programmbeiträge: Schlünz: La faulx de l'été — Hochmann: Concertino II |
MO 28.09.1992 |
Trier |
Tuchfabrik |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Internationale Meisterkurse: «Werkstattkonzert» Programmbeitrag: Hochmann: Bilder des Todes |
FR 25.09.1992 |
Heidelberg |
Heiliggeist-Kirche |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Heidelberger Herbst |
|
Beitrag: |
Schlünz: La faulx de l'été — Mitwirkung in: Improvisation für 2 Orgeln, Querflöte, Blockflöte und 2 Schlagzeuger |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), N.N. (Querflöte), Thomas Keemss + Armin Sommer (Schlagzeug), Schneider (Orgel) |
SO 30.08.1992 |
Saarbrücken |
Filmhaus, Mainzer Straße |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
„Saarbrücker Sommermusik 1992” |
|
Titel: |
„Kompositionen aus dem Jahre 1991” |
|
Programm: |
Schlünz: La faulx de l'été — Mitwirkung in: Improvisation für 2 Orgeln, Querflöte, Blockflöte und 2 Schlagzeuger |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
|
Anwesend: |
Klaus Hochmann (†) |
SA 30.05.1992 |
Merzig |
*Landeskrankenhaus*: Festsaal |
09:15 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Forum Grenzland - 6. Internationaler Seminarkongreß für Psychohygiene und Psychotherapie im [inzwischen aufgelösten] ‘Landeskrankenhaus Merzig’: „Liebe und Tod” |
|
Beitrag: |
Hochmann: Bilder des Todes [ua] |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
|
Anwesend: |
Klaus Hochmann (†) |
FR 14.02.1992 |
Saarbrücken |
Stadtgalerie, St. Johanner Markt |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Neue Musik - «Konzert und Gespräch» |
|
Programm: |
Schlünz: La faulx de l'été — Jeney: Valse triste — Han: Mokdong — Heider: Gassenhauer — Johnson: Rational Melody No. 1 — Brandmüller: Still und heiter |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
|
Anwesend: |
Annette Schlünz, Theo Brandmüller |
DI 21.01.1992 |
Saarbrücken
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Musikhochschule: Konzertsaal, Bismarckstraße 1 |
20:00 Uhr |
|
|
Klassenkonzert Koch/Keemss + [duo:archaeopteryx] |
|
Beitrag: |
Heider: Gassenhauer — Brandmüller: Still und heiter — Hochmann: Concertino II [de] |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug), u.a. |
FR 24.10.1991 |
Heusweiler |
Rathaus: Festsaal |
20:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
„Zeitgenössische Musik — einmal anders” |
|
Programm: |
«Still und heiter» Jeney: Valse triste — Stockhausen: Tierkreis — Han: Mokdong — Brandmüller: Still und heiter |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug), Bernhard Endres (Klavier) |
SO 14.07.1991 |
Saarbrücken |
Kino Achteinhalb, Nauwieserstraße 19 |
16:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
„Saarbrücker Sommermusik 1991” Programm: Braun: triptychon — Han: Mokdong — Johnson: Rational Melody No. 1 — Heider: Gassenhauer — Jeney: Valse triste — Brandmüller: Still und heiter |
SA 08.06.1991 |
Hamburg
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Musikhalle: Kammermusiksaal / Alster-Schiff |
14:00 Uhr |
|
|
Orchesterakademie Hamburg: „Hamburger Begegnung im Zeichen zeitgenössischer Musik” |
|
Programm: |
Braun: Triptychon — Han: Mokdong — Johnson: Rational Melody #1 — Heider: Gassenhauer — Jeney: Valse triste — Brandmüller: Still und heiter [ua] |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
SA 13.12.1990 |
St. Ingbert |
Rathaus: Eingangshalle |
18:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Ausstellungseröffnung Dieter Trost: „Gemälde und Zeichnungen” Beiträge: - Braun: Triptychon — Han: Mokdong |
SA 03.11.1990 |
Saarbrücken
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Bläserspezialist: Großherzog-Friedrich-Straße 56 |
16:00 Uhr |
|
|
„3. Werkstattkonzert” Programm: Braun: Triptychon — Terzakis: OMEGA 2 — Han: Mokdong — u.a. |
SA 13.10.1990 |
Berlin |
Festspielegalerie, Budapester Straße |
16:00 Uhr |
|
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
«KONVERGENZEN» - Ausstellungseröffung von Angela Hampel/Dresden und Heike Ponwitz/Berlin |
|
Beitrag: |
Schlünz: La faulx de l'été [ua] |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
|
Anwesende: |
Annette Schlünz |
MI 27.06.1990 |
Saarbrücken
![Deutschland Deutschland](../images/flagge_de.jpg) |
Musikhochschule: Konzertsaal, Bismarckstraße 1 |
20:00 Uhr |
|
|
Reifeprüfung Komposition: Aseon Han |
|
Beitrag: |
Han: Mokdong [ua] |
|
Mitwirkende: |
Ulrich Ludat (Blockflöten), Armin Sommer (Schlagzeug) |
|
Anwesende: |
Aseon Han |
| Stand: 31.01.2009 12:00 Uhr | © 1998 -
Ulrich Ludat | made by: uli.l web.publishing |
|