>> repertoire > sonstiges : — #19/19 |
Hinweis: Auf dieser Seite finden Sie die Auflistung von Kompositionen, die NICHT Bestandteil des [archae.o.pteryx]-Repertoires waren, jedoch aufgrund Ihrer Besetzung, die die des ensembles für erstaunliche musik zumindest enthält, durchaus einmal mit dessen Mitwirkung hätten aufgefürt werden können. Sie sind alfabetisch sortiert nach Komponisten-Namen. Sind mehrere Werke einer Autorin / eines Autors aufgeführt, so sind die Werke chronologisch nach dem Entstehungsjahr aufgeführt.
Hiromi Adachi | Kada, Odori (1982) |
(* 1935) | für Blockflöten-Ensemble [2A, 2T/Sino/S/A, A, T, T/B] und Schlagzeug (1) |
Dauer: | 14′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Hiromi Adachi | Hymn and Dance (1990) |
(* 1935) | für Solo-Blockflöte [S/T], Blockflöten-Ensemble [2S, 2A, 3T, 3B] und Schlagzeug (1) |
Dauer: | 10′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Taner Akyol | Neval (2003) |
(* 1977) | für Blockflöte(n) [?] und Schlagzeug |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [x] |
Thierry Alla | voix-visages (2000) |
(* 1955) | für Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Akkordeon, Harfe, Gitarre, Schlagzeug und Kontrabass |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Maarten Altena | Slow Motion (1994) |
(* 1943) | für Stimme, Blockflöte, Klarinette/Bassklarinette, Posaune, E-Gitarre, Violine, Kontrabass, Klavier, Schlagzeug |
Dauer: | ca. 13' |
Verlag: | MuziekGroep Nederland, Amsterdam |
Weitere Informationen: | [x] |
Maarten Altena | Tik (1994) |
(* 1943) | für Blockflöte, Klarinette, Posaune, Violine, Kontrabass, Gitarre, Stimme, Klavier und Schlagzeug (1) |
Dauer: | ca. 13' |
Verlag: | MuziekGroep Nederland, Amsterdam |
Weitere Informationen: | [x] |
Takayoshi Aoki | Siesta (1982) |
(* 1951) | für Blockflöte [?], 2 Marimbabafone und Vibrafon |
Dauer: | 10′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Gustavo Becerra-Schmidt | Ist da jemand? (2000) |
(* 1925) | für Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Akkordeon, Harfe, Gitarre, Schlagzeug und Kontrabass |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Jack Body | Sentimental Songs (2001) |
(* 1944) | für Stimme, Klavier, Blockflöte, Klarinette, Posaune, Gitarre/Ukulele, Violine und Kontrabass |
Dauer: | 13′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Gavin Bryars | Sub Rosa (1986) |
(* 1943) | for recorder, clarinet, vibraphone, piano, violin and double bass |
Dauer: | 10′ |
Verlag: | Schott [ED 12478] |
Weitere Informationen: | [x] |
Nicola Cisternino | Maelstrom … dal sonno di Amleto (1996) |
(* 1957) | für verstärkte Kontrabass-Blockflöte und Pauken [”Gorgo“ a più caminantes per flauto dolce contrabbasso (8 leggii) e timpano amplificati (p.a.)] |
Dauer: | 20′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [x] |
Claude Coppens | (H, x, h) or The space where fractals live (1999) |
(* 1936) | für Blockflöten-Quartett und Schlagzeug |
Dauer: | 12′ |
Verlag: | CeBeDeM |
Infos: | [x] |
Luca Cori | Sobre los ángeles (1989/90) |
(* 1964) | für Mezzosopran, Blockflöte [Sino.2S.A.T.B], Violine und Schlagzeug |
Text: | Rafael Alberti |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Alvin Curran | Four Flukes (2001) |
(* 1938) | für 4 Blockflöten [T, T, B, GB] und Schlagzeug |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Alvin Curran | Playing House (2004) |
(* 1938) | or Six Tall Stories, or Quinto Piano |
| für Stimme, Klavier, Kontrabass, Blockflöte(n) [?], eGitarre, Posaune, Klarinette, Violine und Schlagzeug |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Evrim Demirel | Makamsiz (2005) |
(* 1977) | für Blockflöte, Kanun, Viola da gamba, Violoncello, Marimba und Darbuka |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Donemus |
Infos: | [x] |
Selim Doğru | Three Sketches (2000) |
(* 1971) | für Blockflöte, Viola, Harfe, Klavier und Schlagzeug (1 Sp.) |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Donemus |
Infos: | [x] |
Selim Doğru | Vier Nederlandse Kinderliederen (2003) |
(* 1971) | für Frauenstimme, Flöte, Alt-Blockflöte, Klarinette, Bass-Klarinette, Trompete, Klavier, Schlagzeug, Violine, Viola, Viola da Gamba, Violoncello und Kontrabass |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Donemus |
Infos: | [x] |
Moritz Eggert | freaks (2003) |
(* 1965) | für Blockflötenquartett [A.B/B.GB], Bass-Klarinette und Schlagzeug |
Dauer: | 21′ |
Verlag: | Sikorski |
Infos: | [x] |
Moritz Eggert | Hämmerklavier II: |
(* 1965) | Über die ersten vier Töne von „Lulu“ (2006) |
| für zwei Blockflöten [A.B/B.GB], Bass-Klarinette und Schlagzeug |
Dauer: | 6′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Domenico Violi Fiumanò | Ipogeo (1993) |
(* 1958) | per bacchette di cannici, due botti di rovere, flauto tenore dolce, organettu e due tamburedda |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Hideo Fukutomi | Sai (1981) |
(* 1950) | für Blockflötenspieler [A] und Begleiter [Cembalo oder Klavier/Percussion] |
Dauer: | 10′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Wolfram Graf | Existenz (2007) |
(* 1963) | für Blockflöte, Violine und Marimbaphon |
Dauer: | 8′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Klaus Hochmann | concertino II (1971) |
(1932 - 1998) | für schlagzeug [4] und bläser [= 3 sopranblockflöten] |
Dauer: | ca. 10′20″ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [x] |
Alison Isadora | En/Of II (1995) |
(* 1962) | für Blockflöte, Bass-Klarinette, Posaune, E-Gitarre, Violine, Kontrabass, Klavier und Schlagzeug (1) |
Dauer: | ? |
Verlag: | MuziekGroep Nederland, Amsterdam |
Weitere Informationen: | [x] |
Alison Isadora | Condensation (1997) |
(* 1962) | für Mezzosopran, Blockflöte, Bass-Klarinette, Posaune, Violine, Kontrabass, Klavier, Synthesizer, Schlagzeug (1), DJ, live-Elektronik |
Dauer: | ? |
Verlag: | MuziekGroep Nederland, Amsterdam |
Weitere Informationen: | [x] |
Alison Isadora | Dancing on Hot Coals (1999) |
(* 1962) | für Alt, Blockflöte, Klarinette/Bariton-Saxofon, Posaune, E-Gitarre, Violine, Kontrabass, Klavier und Schlagzeug (1) |
Dauer: | ? |
Verlag: | MuziekGroep Nederland, Amsterdam |
Weitere Informationen: | [x] |
Alison Isadora | Nachtvlinders (1999) |
(* 1962) | für Mezzosopran, Alt, Blockflöte, Klarinette/Bariton-Saxofon, Posaune, E-Gitarre, Violine, Kontrabass, Klavier, Schlagzeug (1) und Video |
Dauer: | ? |
Verlag: | MuziekGroep Nederland, Amsterdam |
Weitere Informationen: | [x] |
Hidemi Ishida | Naya (1973) |
(* 19?) | für Blockflöte [?], Kontrabass und Schlagzeug |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Matthias Kadar | Iemarkons…iemarkons (1999) |
(* 1977) | für Bassblockflöte, Kontrabass und Marimba |
Dauer: | 17′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Mischa Käser | Landscape I (2000) |
(* 1959) | für Blockflöte, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug |
Dauer: | 8′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Matthias Kaul | Fremd (2005) |
(* 1964) | Passagen für vier Musiker |
| für Flöte, Blockflöte, Kontrabass und Percussion |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] |
Matthias Kaul | Dry and Dusty (2005) |
(* 1964) | für zwei Blockflöten, Bassklarinette und Percussion |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Alexander Knaifel | Да (1980) |
(* 1943) |
für Piccoloflöte, Sopranino-Blockflöte, Oboe, Es-Klarinette, Sopran-Saxofon, Kornett, Zimbeln (Flexaton ad lib.), Celesta, Cembalo, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Tonband |
Dauer: | 15′ |
Verlag: | Sikorski |
Infos: | [x] |
Sven Ingo Koch | Stank (2000) |
(* 1964) | für Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Akkordeon, Schlagzeug, Harfe, E-Bassgitarre und Kontrabass |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Andreas Koeper | oh … tenottonet … ho (2000) |
(* 19?) | für Blockflöte [S.T.B], Klarinette, Saxophon, Akkordeon, Gitarre, Schlagzeug, Harfe und Kontrabass |
Dauer: | 25′ |
Verlag: | z.o.o. Verlag |
Infos: | [x] |
Peter Köszeghy | Sysiphos (2000) |
(* 1971) | für Sopran, 2 Blockflöte(n), Tastenakkordeon und Percussion |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | edition juliane klein |
Weitere Informationen: | [x] |
Peter Köszeghy | KRAATH (2001/2002) |
(* 1971) |
für verstärkte und verzerrte Blockflöte, Fagott, Percussion und Kontrabass |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | edition juliane klein |
Infos: | [x] |
Peter Köszeghy | Schizophonie I (2008) |
(* 1971) | für Tenor-Blockflöte, Knopfakkordeon, Percussion und Cimbalon |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | edition juliane klein |
Weitere Informationen: | [x] |
Konrad Lechner | Engramme (1982/1983) |
(1911 - 1989) | für einen Blockflötisten [Sino.A.B], Cembalo und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Moeck [EM 2516] |
Infos: | [x] |
Ere Lievonen | Pygmies in Space (op. 15c) (2005) |
(* 1972) | für Sopranino-Blockflöte, Marimba und Liveelektronik |
Dauer: | 6′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Urban Mäder | orten (2000) |
(* 1955) | für Tenorblockflöte, Viola, Violoncello und Schlagzeug |
Dauer: | 17′ |
Verlag: | SME/EMS |
Infos: | [x] |
Olga Magidenko | Bingen op.57 (1998) |
(* 1954) | Nonett für Blockflöte, Saxophon, Schlagzeug, Sopran, Mezzo-Sopran, Sprecherin, Geige, Cello, Orgel |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [i] |
Myriam Lucia Marbe | Arc en Ciel (1982/1983) |
(1931 - 1997) | für Blockflöte [Sino.S.B.SB], Flöte [auch: Picc.A.B] und Schlagzeug |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Moeck [EM 1589] |
Infos: | [x] |
Maximilian Marcoll | Studie über akustische Realität: |
(* 1981) | Montag Mittag - Essen Huttrop (2006) |
| für Blockflöte, Alt-Flöte, Schlagzeug, Kontrabass und Audio-Zuspielung |
Dauer: | ca. 6′ |
Verlag: | stock11 |
Infos: | [x] |
Ned McGowan | song (200§) |
(* 1970) | for mixed quartet |
| (Sopran, Blockflöte, Violine und Schlagzeug) |
Dauer: | 6′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Ned McGowan | song (2004) |
(* 1970) | for mixed quartet |
| für Sopran, Blockflöte, Violine und Schlagzeug) |
Dauer: | 17′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Hans-Henrik Nordstrøm | Mourning Knight (2003) |
(* 1947) | für Frauenstimme (Mezzosopran), Blockflöte, Bariton-Saxofon und Schlagzeug |
Dauer: | 12′ |
Verlag: | Edition A |
Weitere Informationen: | [x] |
Helmut Oehring | ETIUS (2000) |
(* 1961) | Ensembleversion von ‹Als ob› (mit Iris ter Schiphorst) |
| für Subbass-Blockflöte, Bass-Klarinette, E-Gitarre, Klavier/Keyboard, Akkordeon, 2 Schlagzeuger |
Dauer: | ca. 60′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Satoshi Ohmae | Trailing Away (Cross-stitch Version) (1988) |
(* 1943) | für 2 Blockflöten [?], Gitarre und Schlagzeug |
Dauer: | 10′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Keiki Okasaka | Misasagi II (1974) |
(* 1940) | für Blockflöte [?], Violine und Schlagzeug |
Dauer: | 12′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Sbigniew Penherski | Muzyczkę na koniec wieku (1999) |
(* 1935) | für Blockflöte, zwei Schlagzeuger, Orgel und Tonband |
Dauer: | ca. 15′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Johannes Quint | Parade d'objets |
(* 1965) | (Hommage à J.D.) (2000) |
| für Blockflöte(n) [?], Klarinette in B, Sopran-Saxophon, Kontrabass, Akkordeon, Harfe und Schlagzeug |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Valerio Sannicandro | due esegesi del canto (2000) |
(* 1971) | für Blockflöte, Klarinette, Sopran-Saxophon, Harfe, Gitarre, Marimba und Akkordeon |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Bernd Schultheis | quarz (2006) |
(* 1964) | für Querflöte, Blockflöte, Kontrabass und Schlagzeug |
Dauer: | 4′ 30" |
Label: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Charlotte Seither | Peser ses mots (1997) |
(* 1965) | für Bassklarinette, Kontrabassblockflöte, Klavier, Schlagzeug, Violoncello und Kontrabass |
Dauer: | 9′ - 11′ |
Verlag: | Bärenreiter, Kassel |
Infos: | [x] |
Kazimierz Serocki | Impromptu fantasque (1973) |
(1922 - 1981) | für Blockflöten, Mandolinen, Gitarren, Schlagzeug und Klavier |
Dauer: | 9′ - 11′ |
Verlag: | PWM, Warszawa / Moeck, Celle |
Infos: | [x] |
Alexander Shchetynsky | Quintet (1973) |
(* 1960) | für Blockflöten (4 Spieler), Vibrafon und Tamtam |
Dauer: | ca. 15′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Fumie Shikichi | crossing (2000) |
(* 1964) | für Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Akkordeon, Harfe, Gitarre, Schlagzeug und Kontrabass |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Kunsu Shim | Nachtweite (2007) |
(* 1958) | für Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 23′ |
Label: | EarPort Verlag |
Infos: | [x] |
Mieko Shiomi | Do you hear the theorem by Pythagoras? (1979) |
(* 1938) | für Blockflöte [?], Gitarre und Marimbafon |
Dauer: | 13′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Manos Tsangaris | Tafel 1 - Wiesers Werdetraum (1989) |
(* 1965) | für zwei oder drei Spieler am Tisch, Walkman, Radio, mobile Lichtquellen und Fadenorgel (ein Spieler) |
Tesxt: | Hyacinth Freiherr von Wieser |
Dauer: | 23′ |
Verlag: | Thürmchen |
Infos: | [x] |
Víctor Varela | Miró-epsilon (1996/1997) |
(* 1955) | für Alt-Blockflöte und Marimba |
Dauer: | 10′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [x] |
Andreas Wagner | Kleist in Alfter (2004) |
(* 196?) | für Countertenor, Blockflöte, Schlagzeug, Live-Elektronik und Achtspurband |
Dauer: | ? |
Label: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Errolyn Wallen | Flick (2003) |
(* 19??) | for 3 Tenor Recorders, Marimba, Harpsichord, Cello |
Dauer: | 5′ |
Verlag: | Peters Edition [EP 7757] |
Infos: | [x] |
| Stand: 31.01.2009 12:00 Uhr | © 1998 -
Ulrich Ludat | made by: uli.l web.publishing |
|