>> repertoire > für : andere — #16/19 |
Hinweis: Auf dieser Seite finden Sie diejenigen Kompositionen aufgelistet, die weder speziell für [archae.o.pteryx] entstanden, noch aus verschiedenen Gründen Aufnahme in das aktive Repertoire des ensembles für erstaunliche musik fanden; alfabetisch sortiert nach Komponisten-Namen. Liegen mehrere Werke eines Autors vor, so werden sie chronologisch nach ihrem Entstehungsjahr aufgeführt.
Peter Adriaansz | No.18: Triple Concerto (1989) |
(* 1966) | for recorder, clarinet (+ bass clarinet), trombone, electric guitar, violin, double bass, piano, marimba |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [x] |
Antonis Anissegos | Bardo (2005) |
(* 1970) | für Ensemble (Oboe, Klarinette, Kontrabass-Blockflöte, Sheng, E-Gitarre, Klavier/4m, Violine, Violoncello, Kontrabass, 4 Schlagzeuger) |
Dauer: | 14′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [x] |
Gheorghi Arnaoudov | Thyepolia (1997) |
(*1957) | für Tenor-Blockflöte, Schlagzeug und Violoncello |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Musica Publishing House, Sofia |
Infos: | [x] |
Eckart Beinke | das verstecken von krankheit (1997) |
(* 1956) | für Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Akkordeon, Harfe, Gitarre (auch E-), Percussion und Kontrabaß |
Dauer: | 12′ |
Verlag: | verlag eckart beinke |
Infos: | [x] |
Eckart Beinke | one note -2 (2000/2001) |
(* 1956) | für Blockflöte, Klarinette, Saxophon, E-Gitarre, Schlagzeug |
Dauer: | 11′ |
Verlag: | verlag eckart beinke |
Infos: | [x] |
Eckart Beinke | one note -5 (2000 - 2004) |
(* 1956) | für Blockflöte, Saxophon, Akkordeon, E-Gitarre und Schlagzeug |
Dauer: | 11′ |
Verlag: | verlag eckart beinke |
Infos: | [x] |
Nicola Bernardini | Intermezzo I (1996-98) |
(* 1956) | per un percussionista e flauto dolce basso |
Dauer: | ca 15′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [x] |
Georges Boeuf | L'écho de ton nom - op. 63a/b (1995) |
(* 1937) | pour 2 sopranos, flûte à bec et percussion extra-européennes |
Dauer: | 10′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Allison Cameron | Rainsnout (1994) |
(* 1963) | for soprano recorder, flute, oboe, clarinet, bass clarinet, electric guitar, violin, viola, cello, piano, accordion, percussion |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Allison Cameron | Leisure (1995) |
(* 1963) | for bass recorder, bass clarinet, trombone, electric guitar, percussion, voice with harmonica, violin, contrabass, piano |
Dauer: | 8′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Allison Cameron | Abandoned Situation (2001) |
(* 1963) | for soprano, tenor recorder, clarinet, trombone, electric guitar, violin, double bass, piano, percussion |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Allison Cameron | Gossamer Bit (2002) |
(* 1963) | for tenor recorder, clarinet, trombone, electric guitar, viola, double bass, piano, percussion |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Kee-Yong Chong | Invisible cell (ca. 1999) |
(* 1971) | für Blockflöte(n) und Schlagzeug |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
René Clemencic | Parzen (1991) |
(* 1928) | für Blockflöte(n) [S, A, T, B, KB] und Schlagzeug |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Donnacha Dennehy | The Weathering (2004) |
(* 1970) | für soprano, recorder, percussion, violin (electrical or ord.), and video |
Video: | Mark Linnane, Colm Tobin and Aki Aro |
Dauer: | 14′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Moritz Eggert | Narziss (2000) |
(* 1965) | für Sopran-Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | 12′ |
Verlag: | Schott [OFB 199] |
Infos: | [x] |
Sergio Fidemraizer | La Crida (1999) |
(* 1958) | für Blockflöte [T] und Schlagzeug |
Dauer: | 8′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Oriol Graus Ribas | Brainstorming (1994) |
(* 1957) | für Blockflöte [S, T], Schlagzeug und Elektronik |
Dauer: | 12′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Oriol Graus Ribas | El temps (1997) |
(* 1957) | für Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | 17′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Javier Hagen | apollinairefragmente (1999/2003) |
(* 1971) | für Stimme, Vibrafon/Perkussion und Blockflöten |
Dauer: | 10′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Stefan Hakenberg | Der Nachmittag eines Gärtners (2002) |
(* 1960) | für Erhu, Violoncello, Blockflöte, Akkordeon, Kayagum und Marimba |
Dauer: | 13′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Werner Heider | Musik im Diskant (1970) |
(* 1930) | für Sopranino-Blockflöte, Cembalo und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Hänssler [HE 11.403] |
Weitere Informationen: | [x] |
Stan Hoffman | Music for Prajna (1976) |
(* 1951) | für Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | ? |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Roland Hollinger | Sept Pièces-Séquences (1987) |
(* 19?) | für Blockflöte(n) [S.A.T.B] und Schlagzeug |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Editions Billaudot |
Weitere Informationen: | [x] |
Sunao Isaji | a guide book for “grapevine” (2002) |
(* 1968) | für Blockflöte und Schlagzeug (1) |
Dauer: | 15′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Sunao Isaji | Fallingdance in the Eastisland (2002) |
(* 1968) | für Blockflöte und Schlagzeug (1) |
Dauer: | 7′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Clement Jewitt | Mavrud IV (2000) |
(* 19?) | for recorders and percussion |
Dauer: | 17′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Mauricio Kagel | Zwei-Mann-Orchester (1971 - 1973) |
(1931 - 2008) | für zwei Mitwirkende |
Dauer: | ca. 45 - 60′ |
Verlag: | Universal Edition, Wien [UE 15848f] |
Infos: | [x] |
Peter Köszeghy | AMOK [SCHOCK] (2002) |
(* 1971) |
für elektrisch verzerrte Bass-Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | 11′ |
Verlag: | edition juliane klein |
Weitere Informationen: | [x] |
Johannes Kretz | Die Entdeckung der Langsamkeit I (1993) |
(* 1968) | für Blockflöte, Violoncello, Schlagzeug und computer-generierte Klänge |
Dauer: | 17′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Yannis Kyriakides | Tinkling - Fantasy on a Thelonius Monk Riff (2000) |
(* 1969) |
for voice, soprano recorder, soprano saxophone, trombone, piano, percussion, electric guitar, violin, double bass |
Dauer: | 12′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Yannis Kyriakides | don't buy sugar/you're my sugar - Fantasy on the middle eight of Fats Waller's Honeysuckle Rose (1997) |
(* 1969) |
for violin, recorder, clarinet, eguitar, trombone, piano, contrabass, drums, and soundtrack |
Dauer: | 8′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Yannis Kyriakides | seventeen and a half (2000) |
(* 1969) |
for for piano, voice, recorder, bass clarinet, trombone, percussion, electric guitar, violin, contrabass, and soundtrack |
Dauer: | 15′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Vanessa Lann | Coming Home (1994) |
(* 1968) | for improvising ensemble [mezzo soprano, clarinet (Bb/bass), recorder (sopr/ten/bass), trombone, violin, double bass, elec. guitar, piano/synthesizer, percussion] |
Text: | Richard Lann |
Dauer: | 15′ |
Verlag: | Donemus |
Weitere Informationen: | [x] |
Vanessa Lann | Micro-fohn (or Witches, Words and the Wind) (2004) |
(* 1968) | for soprano, recorder, violin, percussion |
Text: | Gertrude Stein |
Dauer: | 11′30” |
Verlag: | Donemus |
Weitere Informationen: | [x] |
Konrad Lechner | Engramme (1982/1983) |
(1911 - 1989) | für einen Blockflötisten [Sino.A.B], Cembalo und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Moeck [EM 2516] |
Infos: | [x] |
Roland Leistner-Mayer | Rêve d´une fleur jaune, Op. 7 (1972) |
(* 1945) |
Ballettmusik nach einer Idee von Olaf Meilè für Horn, Trompete, Posaune, Flöte, Tenorblockflöte, Klavier, Schlagzeug (2 Spieler) |
Dauer: | 15′ |
Verlag: | Vogt & Fritz [1510] |
Weitere Informationen: | [x] |
Roland Leistner-Mayer | Schatten des Sterbens, Op.11 (1974) |
(* 1945) |
für Sopran, Violoncello, Klavier, Blockflöte, Schlaginstrumente |
Text: | Michelangelo |
Dauer: | 22′ |
Verlag: | Vogt & Fritz [1514] |
Weitere Informationen: | [x] |
David T. Lesser | Tränen (1994) |
(* 1966) |
for soprano voice, recorder, harpsichord, and percussion |
Dauer: | 22′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Andrés Lewin-Richter Ossiander | Flauta - Metal (2000) |
(* 1937) | für Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | 7′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Malcolm Lipkin | Interplay (1975) |
(* 1932) | for Treble Recorder, Viola da gamba, Harpsichord and Percussion |
Dauer: | 11′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Valentin Marti | Tempio in tre impressioni (2004) |
(* 1965) | für Renaissance-Altblockflöte und Perkussion |
Dauer: | 8′30 |
Verlag: | Schweizer Musikedition |
Weitere Informationen: | [x] |
Nader Mashayekhi | blanks 2 (1993) |
(* 1958) | für 2 oder mehrere Instrumente |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Zeitvertrieb |
Weitere Informationen: | [x] |
Michiharu Matsunaga | Reeds, Twins, Winds and… (1970) |
(* 1927) | für Blockflöte und Marimba |
Dauer: | ca. 15′ |
Verlag: | Ongaku no Tomo Sha |
Weitere Informationen: | [x] |
Ivan Moody | Evocación (1997) |
(* 1964) | for tenor recorder and percussion |
Dauer: | 5′ |
Verlag: | Vanderbeek & Imrie Ltd. |
Weitere Informationen: | [x] |
François Mützenberg | Ora/cle (1999) |
(* 1966) | pour voix de soprano, flûte à bec, violon, contrebasse, percussion un récitant et une danseuse |
Dauer: | 42′ |
Verlag: | Editions E. Vernay,
Genève |
Weitere Informationen: | [x] |
Makiko Nishikaze | Bouquet (1995) |
(* 1968) | für [?-] Blockflöte und Marimba |
Dauer: | 12′ |
Verlag: | Edition Timescraper, Haar/Berlin |
Weitere Informationen: | [x] |
Makiko Nishikaze | garden, nocturnal (2001) |
(* 1968) | Räumliche Musik für Frauenstimme, Violine, Akkordeon, Kontrabass-Blockflöte, Tuba und Schlagzeug |
Dauer: | 36′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Seung-Ah Oh | Yaw-unn I (2002) |
(* 1966) | for soprano, alto recorder (+ tenor recorder), violin, percussion |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Stefan Pohlit | Rose und Nachtigall (2005) |
(* 1975) | für Tenor-Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 7′ |
Verlag: | TRE MEDIA Musikverlage [TME 796] |
Weitere Informationen: | [x] |
Jep Nuix | Percuflú (1994) |
(* 1955) | Version 1 für Blockflöte, Schlagzeug und Live-Elektronik |
Dauer: | 9′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Alexandra Pierce | A Common Chase (1980) |
(* 1934) | for [Soprano-] Recorder and Marimba |
Dauer: | 8′15″ |
Verlag: | Seesaw |
Weitere Informationen: | [x] |
Felix Profos | slow burns (2003) |
(* 1969) | für Ensemble (Alt-Blockflöte, Klarinette, Posaune, E-Gitarre, Klavier/Keyboard, Schlagzeug, Violine, Kontrabass) und Video |
Dauer: | 14′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
William Ortiz | Suite: Tercer Mundo (1977) |
(* 19?) | for flute, recorder, 2 guitars, percussion |
Dauer: | 15′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Victor Riera Matas | A través dels Reflexos (2004) |
(* 1975) | für Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | 6′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Richard Rijnvos | Zahgurim, whose number is twenty-three and who kills in an unnatural fashion... (1987 - 1988) |
(* 1964) | for bass recorder and four percussionists |
Dauer: | 17′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Uros Rojko | Calm Down (1996) |
(* 1948) | Duo für Blockflöte(n) [KB, B oder T, S, Sino] und Schlagzeug |
Dauer: | 10′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Pete Rose | Wayfaring Stranger (1993) |
(* 1930) | für Altblockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 8′ |
Verlag: | Moeck, Celle [EM 02564] |
Weitere Informationen: | [x] |
José M. Sánchez-Verdú | Piece (2005) |
(* 1968) | for solo recorder and 6 instruments |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Arthur Sauer | Sic (1995) |
(* 1962) | for altclarinet, recorder, violin, electric guitar, trombone, piano, double bass and drums |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Hugh Shrapnel | Seven Canons (1992) |
(* 1947) | In memory of John Cage |
| for wo percussionists (any non-pitched percussion instruments) |
Dauer: | ca. 20′ |
Verlag: | N.N. |
Weitere Informationen: | [x] |
Linda Catlin Smith | Machinery (1987) |
(* 1957) | for bass recorder, melodica, tenor banjo, harp, percussion, violin and double bass |
Dauer: | 9′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Linda Catlin Smith | Topology (1993) |
(* 1957) | for recorders (1 player), tuba, accordion, vibraphone, piano |
Dauer: | 11′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Stuart Saunders Smith | Transitions and leaps (1990) |
(* 1948) | for two or more people, performing any actions |
Dauer: | ? |
Verlag: | Smith Publications |
Weitere Informationen: | [x] |
Stuart Saunders Smith | Strays (1995) |
(* 1948) | for xylophone and tenor recorder |
Dauer: | ? |
Verlag: | Smith Publications |
Weitere Informationen: | [x] |
Stefan Streich | JEU DE CHIFFRES 2 DUO 1 (1999) |
(* 1961) | für zwei gleiche oder verschiedene Instrumente in beliebiger Kombination: Bläser, Streicher, Schlagzeug, Klavier, Singstimme |
Dauer: | 20′ |
Verlag: | edition wandelweiser, Haan |
Weitere Informationen: | Webseite des Komponisten: Stefan Streich, Berlin |
Tomasz Tarczyński | "…über 4 x 11 Versuche einen Atem zu verschlagen" (1999) |
(* 1956) | für Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Weitere Informationen: | [x] |
Víctor Varela | Miró-epsilon (1997) |
(* 1955) | para flauta dulce contralto, marimba y woodblocks |
Dauer: | 10′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Jorge Villavicencio Grossmann | Pensar Geometrico al Trasluz (2005) |
(* 1973) | for recorder, cello, percussion |
Dauer: | 10′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Jan Wellmers | querelles (1982) |
(* 1937) | für Blockflöte und Schlagzeug (Vibrafon/Xylofon) |
Dauer: | ca. 13′ |
Verlag: | MuziekGroep Nederland, Amsterdam |
Weitere Informationen: | [x] |
Felix Yanov-Yanovsky | In the Night (2002) |
(* 1934) | für Sopran, Tenor-Blockflöte, Violine und Vibraphon |
Text: | Elisabeth Jennings |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Markus Zahnhausen | Carmina Romana (1997) |
(* 1965) | Cantata profana nach Texten altrömischer Dichter (dt./lat.) für hohe Stimmen, Blockflöte und Percussion |
Dauer: | 16′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Markus Zahnhausen | Nunc est bibendum! (1999) |
(* 1965) | Spectaculum für Sprechstimmen, Blockflöte und Percussion nach Texten von Seneca und Horatius |
Dauer: | 25′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Maria Gabriella Zen | Elegìa del recuerdo imposible (1994) |
(* 1957) | per flauto [dolce] Ganassi e marimba |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Manuskript |
Weitere Informationen: | [x] |
Ricardo Zohn-Muldoon | Flores del Viento II (1991) |
(* 1962) | for mezzo-soprano, recorder, violin, and percussion |
Dauer: | ? ′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [x] |
| Stand: 31.01.2009 12:00 Uhr | © 1998 -
Ulrich Ludat | made by: uli.l web.publishing |
|