>> repertoire > komponist : weiblich — #14/19 |
Hinweis: Auf dieser Seite finden Sie diejenigen Kompositionen aufgelistet, die aktiver Bestandteil des [archae.o.pteryx]-Repertoires waren (keine rein elektronischen) und die zudem von weiblichen Autoren stammen; alfabetisch sortiert nach Komponistinnen-Namen. Sind mehrere Werke einer Komponistin aufzulisten, so erscheinen sie chronologisch nach ihrem Entstehungsjahr.
Maria de Alvear | Ur (2000) |
(* 1960) | Eine Zeremonie |
| für zwei Schlagzeugspieler, Audio-Zuspielung und Video-Projektion |
Audio: | Maria de Alvear + [duo:archaeopteryx] (Armin Sommer) im TOPAZ Audio Studio, Köln |
Video: | Maria de Alvear | Text von Tsolagiu M.A. RuizRazo |
Dauer: | ca. 36′ |
Verlag: | World Edition, Köln |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung von Maria de Alvear |
Aseon Han | Mokdong (1989/90) |
(* 1963) | für Blockflöte(n) [Sino, A, B] und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [i] |
Aseon Han | Dualog (1997) |
(* 1963) | für Subbass- und/oder Kontrabass-Blockflöte und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' |
Annette Schlünz | La faulx de l'été (1991) |
(* 1964) | für Blockflöte(n) [S, A, T, B] und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 8′ |
Verlag: | Boosey & Hawkes / Bote & Bock |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung der Berliner Festspiele GmbH |
Charlotte Seither | Coq-à-l'âne (1997) |
(* 1965) | für drei oder mehr Spieler |
Dauer: | ca. 5′ |
Verlag: | Bärenreiter, Kassel |
Infos: | [x] |
Lin Wang | Neues Werk (2005/2006) |
(* 1976) | für Blockflöte(n) und Schlagzeug |
Dauer: | ?′ |
Verlag: | Selbstverlag |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des ensembles für erstaunliche musik [archae.o.pteryx] |
Regina Wenzel | endlichsein (1993) |
(* 1965) | für Blockflöte(n) [A.T.SB] und Schlagzeug |
Dauer: | ca. 10′ |
Verlag: | Manuskript |
Infos: | [i] — Kompositionsauftrag des [duo:archaeopteryx]' mit Unterstützung der Stadt Dessau |
| Stand: 31.01.2009 12:00 Uhr | © 1998 -
Ulrich Ludat | made by: uli.l web.publishing |
|